─ Sie überlegen, Ihr Unternehmen zu verkaufen?

Den richtigen Nachfolger für Ihr Unternehmen finden

Fantl Consulting mit der eigenen Plattform und Unternehmensverkauf-Börse Betriebsbörse.at hilft Ihnen bei der Käufer- oder Investorensuche für Ihr Unternehmen.

Wir stehen Ihnen mit unserem wirtschaftlichen und rechtlichen Fachwissen sowie mit unserer langjährigen Erfahrung als M&A Berater, einen Übergabeprozess strukturiert und erfolgreich zu führen, zur Seite – vom Erstgespräch bis zur finalen Vertragsunterzeichnung.

Die fünf Schritte zum richtigen Kaufinteressenten

 

Schritt 1

Exposé-Erstellung

Voraussetzung bei der Käufersuche für die Unternehmensnachfolge ist eine umfangreiche Darstellung des Unternehmens. Nur so bekommt der potentielle Käufer die notwendigen Informationen, um zu erkennen, ob es sich um ein für ihn passendes Unternehmen handelt. Dieses Exposé wird nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Verkäufers weitergegeben. Die M&A Berater von Fantl Consulting machen daraus ein anonymes Kurzexposé, das für die Käufersuche verwendet wird.

Schritt 2

Suche im eigenen Netzwerk und unserem con|cess-Partnernetzwerk

Streng vertraulicher Zugang zu persönlich betreuten Kaufinteressenten, u.a. MBI-Kandidaten, kaufinteressierte Unternehmen, Beteiligungsgesellschaften und Family-Offices.

Schritt 3

Anonymisierte Veröffentlichung des zu verkaufenden Unternehmens

  • Anonymisierte Vermarktung des zu verkaufenden Unternehmens auf der eigenen Online-Plattform und Unternehmensverkaufs-Börse www.betriebsbörse.at sowie der con|cess-Partnerbörse.
  • Aufnahme in die Unternehmensbörsen nexxt-change (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Deutschland), Deutsche Unternehmensbörse (Handelsblatt) unter unserem con|cess-Partnernamen sowie in weitere lokale oder zielgruppenorientierte Börsen.

Schritt 4

Direktansprache potentieller Interessenten zur Unternehmensnachfolge

  • Recherche von möglichen Interessenten (Unternehmen, Personen) zur direkten Ansprache.
  • Anonyme Ansprache von potentiellen Interessenten.
  • Erstellung und Aussendung von Mailings zur Direktansprache und / oder Direktansprache von Zielfirmen oder MBI-Kandidaten persönlich vor Ort oder per Telefon.

Schritt 5

Entscheidung zur Exposé-Übergabe

  • Erstanalyse möglicher Interessenten:
    - Firmenbuchauszüge (Bilanzen) von interessierten Unternehmen.
    - Öffentlich zugängliche Unternehmensdaten.
    - Bei Einzelpersonen: Werdegang, Berufserfahrung, Finanzkraft.
  • Vertraulichkeitsvereinbarung beim Interessenten einholen.
  • Einholung der Genehmigung des Verkäufers zur Übergabe des Exposés.

Weitere Schritte

Kennenlernen, Verhandlungen und Transaktionsabschluss

Ist der passende Kaufinteressent gefunden, begleiten wir Sie im M&A Prozess beratend bei alle weiteren Schritten bis zum Vertragsabschluss:

  • Planung für konkrete Vorgehensweise
  • Verhandlungen
  • Erstellung eines Letter of Intent / Absichtserklärung
  • Due Diligence-Prüfung
  • Vertragserrichtung
  • Unterzeichnung beim Notar

─ Informatives Erstgespräch

Diskretes Beratungsgespräch

Ganz nach Ihren Vorlieben stehen wir als M&A Berater für Sie kostenfrei und unverbindlich zur Verfügung – in einem Videocall, per Telefongespräch, bei einem Termin vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in unserem Büro.

 

Kostenfreien Beratungstermin mit Ihrem M&A Berater vereinbaren

─ Zum Weiterlesen

Fantl Consulting - Füllfeder
LoI / Letter of Intent: Alles Wissenswerte zur Absichtserklärung

In diesem Artikel finden Sie Antworten auf folgende Fragen:

  • Was ist ein LoI?
  • Ist der LoI rechtsverbindlich?
  • Was sind Bestandteile eines LoI?
office situation
Die 5 Käufertypen beim Unternehmensverkauf
  • Management-Buy-In (MBI)
  • Strategische Investoren
  • Beteiligungsgesellschaften (BTG)
  • Family-Offices (FO)
  • Interne Nachfolge
Waage mit Äpfeln
Welche Methoden der Unternehmensbewertung gibt es?
  • Substanzwert vs. Ertragswert
  • Ertragswert-Methode / Discounted Cashflow (DCF)
  • Multiple-Methode